Speed rope

Unser Speed Rope System ist die ideale Lösung für dynamische Kamerafahrten. Die modulare Bauweise ermöglicht es, verschiedenste Kameras und Optiken sicher und flexibel auf dem Seil zu montieren. Über unsere hochentwickelten Funklösungen steuern wir nicht nur Fokus, Blende und Zoom, sondern auch sämtliche Kameraparameter über RCP – perfekt für LIVE-Produktionen. Die Bildübertragung erfolgt je nach Bedarf über hochzuverlässige Funkstrecken, die den Industriestandards entsprechen, wahlweise interlaced oder progressiv bis zu 4K. So garantieren wir gestochen scharfe und stabile Bilder, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.

Spezifikationen
Typ
Antriebstyp
Maximale Geschwindigkeit
Maximale Flughöhe
Maximale Steigung Seil
Frequenz Telemetrie
Single-Rope / Dual-Rope mit fixen Ankerpunkten
Schlitten mit Eigenantrieb (V-Mount)
70 km/h (abhängig von der Steigung)
500 m Standard (länger auf Anfrage)
Höhe und Traglast der Aufhängepunkte
2,4 GHz; 5,8 GHz; 868 MHz
Welche Dienstleistungen bieten Sie an?

Wir bieten Full-Service-Lösungen im Bereich professioneller Broadcasting-Systeme an. Unser Angebot umfasst Drohnenlösungen (z. B. Freefly Alta X, Inspire 3, FPV-Lite) sowie Seilkamera-Systeme und modernste Technologien zur Bildübertragung und Kamerasteuerung.

Kann ich Ihre Systeme selbst nutzen?

Nein, wir bieten unsere Systeme ausschließlich als Komplettlösungen an, einschließlich geschultem Personal und technischer Betreuung.

Für welche Arten von Produktionen eignen sich Ihre Systeme?

Unsere Lösungen sind ideal für Live-Produktionen, Film- und TV-Projekte, Werbung, Sportübertragungen und Events, die hochpräzise Kamerabewegungen und erstklassige Bildqualität erfordern.

Können Drohnenaufnahmen live übertragen werden?

Ja, alle unsere Drohnenlösungen ermöglichen latenzarme Live-Übertragungen in HD oder 4K, je nach Produktionsanforderungen.

Welche Auflösungen bieten Ihre Systeme?

Unsere Systeme unterstützen Bildauflösungen von HD bis 8K, abhängig von der verwendeten Kamera und den Anforderungen der Produktion.

Können die Kameras aus der Ferne gesteuert werden?

Ja, über Remote Control Panels (RCP) oder andere Steuerungssysteme können Fokus, Zoom, Blende und Belichtung angepasst werden.

Wie wird das Bildsignal übertragen?

Die Übertragung erfolgt über hochmoderne Funkstrecken, die eine latenzarme und stabile Signalübertragung in Industriestandard-Qualität gewährleisten – wahlweise interlaced oder progressiv.

Wie beeinflussen Wind und Regen den Betrieb?

Starker Wind kann die Flugstabilität beeinträchtigen, und Feuchtigkeit kann empfindliche Technik gefährden. Unser erfahrenes Team entscheidet vor Ort, ob ein sicherer Betrieb möglich ist.

Benötige ich Genehmigungen für Drohnenflüge?

Ja, in den meisten Fällen sind behördliche Genehmigungen erforderlich, insbesondere in städtischen oder öffentlichen Bereichen.

Sind Ihre Systeme versichert?

Ja, unsere Systeme und Einsätze sind umfassend versichert, um maximale Sicherheit für Produktion und Technik zu gewährleisten.